Pfefferkörner schwarz ganz

Produktbezeichnung:

schwarzer-pfeffer

Der schwarze Pfeffer von Wiberg ist ein unverzichtbares Gewürz in jeder Küche. Sorgfältig ausgewählte Pfefferkörner werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet und schonend getrocknet, um ein intensives Aroma zu gewährleisten. Dieser Pfeffer bringt eine harmonische Schärfe in Ihre Gerichte und verfeinert sowohl Fleisch-, Fisch- als auch Gemüsegerichte. Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen mit der Würze, die jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht!

Pfeffer schwarz ganz


Art. Nr.: 108789

Verpackung: Aroma-Tresor 470 ml

Gewicht: 270g

Geschmack:
Handverlesen, scharf-fruchtig, mit intensiver Würzkraft.

Verwendung:
ideal für Mühlen sowie zum Mitkochen in Ragouts und Schmorgerichten

Hersteller WIBERG:
WIBERG beschäftigt sich seit drei Generationen damit, Menschen beim Essen höchste Genuss und Geschmackserlebnisse zu bereiten. Worauf sich Gastronomen, Spitzenköchen und Lebensmittelproduzenten verlassen, steht nun auch für Ihre private Küche bereit. Aromatische Kräuter, pure Gewürze und herrliche Gewürzkompositionen der WIBERG á la carte Linie versprechen ein außergewöhnliches Gaumengefühl und einfach den besten Geschmack!

 
 

29,00 EUR

 

incl. 10% USt. zzgl. Versand
Packung enthält 6300 g
100 g entsprechen 0,46 EUR
Gewicht: 0.63 kg

 
 
Anzahl:   St



Preis in anderen Währungen

 
2 teiliges Messerset- Gemüse-,Officemesser

Pro-Balance 2 teiliges Messer-Set, bestehend aus: einem 16cm Klingenlänge Office Messer H724856 einem 21cm Klingenlänge Kochmesser H724858 Merkmale

 
Yng & Yang Nusslikör-Holunderlikör je 20cl

1 Flasche Nusslikör aus grünen Nüssen und vielen gesunden Kräutern. Das Wunder zur Verdauung. 1 Flasche Holunderlikör aus frischen Früchten und Korn. in schöner Yng & Yangflasche.

 
BIO Ursalz Fleisch

Das BIO Ursalz Fleisch von Wiberg bringt natürliche Würze und harmonische Aromen in Ihre Fleischgerichte. Perfekt für Steaks, Schmorgerichte und Grillgenuss!

Koch-Verwendungstipps:

Fleischgerichte: Mahlen Sie frisch über Steaks, Braten oder Geflügel, um die Aromen zu intensivieren und einen feinen, pfeffrigen Kick hinzuzufügen.
Gemüsespeisen: Eine Prise schwarzer Pfeffer über gedünstetem Gemüse oder Salaten hebt den Geschmack hervor und sorgt für einen leckeren Kontrast.
Saucen und Suppen: Geben Sie schwarzen Pfeffer in Ihre Saucen und Brühen, um Tiefe und Komplexität zu schaffen. Besonders gut geeignet für Tomatensaucen und Brühen!
Eiergerichte: Ein wenig frisch gemahlener schwarzer Pfeffer passt perfekt zu Rührei, Omeletts und anderen Eierspeisen.

Vorteile und Unterschiede von ganzem Pfeffer

Vorteile und Unterschiede von ganzem Pfeffer gegenüber gemahlenem Pfeffer:
Ganze Pfefferkörner bewahren ihr Aroma und ihre Schärfe länger als gemahlener Pfeffer, da die ätherischen Öle erst beim Mahlen freigesetzt werden. Die Verwendung einer Pfeffermühle erlaubt es Ihnen, den Pfeffer nach Bedarf frisch zu mahlen, was den Geschmack intensiver und frischer macht. Gemahlener Pfeffer verliert durch die Luft schneller an Aroma, während ganze Körner in der richtigen Lagerung viele Monate oder sogar Jahre frisch bleiben können.

Unterschied zwischen schwarzem und weißem Pfeffer:

Schwarzer Pfeffer wird aus den unreifen Beeren der Pfeflanze gewonnen, während weißer Pfeffer aus reifen Beeren hergestellt wird, die nach der Ernte in Wasser eingeweicht und geschält werden. Der schwarze Pfeffer hat einen schärferen, intensiveren Geschmack, während weißer Pfeffer milder und erdig schmeckt. Dies macht schwarzen Pfeffer ideal für die meisten Gerichte, während weißer Pfeffer oft in hellen Saucen und Gerichten verwendet wird, wo ein sichtbarer Pfeffer unerwünscht ist.

Geschmacksbeschreibung:

Der schwarze Pfeffer von Wiberg überzeugt durch seine komplexe Aromatik mit einem vollmundigen, scharfen Geschmack und einem Hauch von Wärme. Er entfaltet eine angenehm prickelnde Schärfe auf der Zunge und hinterlässt ein langanhaltendes, würziges Finish, das in Kombination mit anderen Gewürzen harmoniert.

StartseiteKontaktVersandAGBWiderrufsrechtImpressumDatenschutzWebtipsSitemapHilfe