 |
 |
 |
Safran gemahlen 4 x1g
|
Produktbezeichnung:
|
Safran gemahlen exklusiv. gepflückt - Top-Qualität
Artikel: 108894
Verpackung: Blister mit 4 Dosen
Gewicht: 4 Dosen à 1 g
Geschmack: Handverlesen, mit intensiver Farb- und Würzkraft. würzig, sehr aromatisch, leicht nach Honig, etwas bitter
Verwendung: Für Risotto, Fischeintöpfe, Suppen, Saucen, Nachspeisen
Profi Tipp: Weichen Sie safran in Flüssigkeit (Wasser,Wein..) ein, um eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack zu erzielen!
Hersteller WIBERG: WIBERG beschäftigt sich seit drei Generationen damit, Menschen beim Essen höchste Genuss und Geschmackserlebnisse zu bereiten. Worauf sich Gastronomen, Spitzenköchen und Lebensmittelproduzenten verlassen, steht nun auch für Ihre private Küche bereit. Aromatische Kräuter, pure Gewürze und herrliche Gewürzkompositionen der WIBERG á la carte Linie versprechen ein außergewöhnliches Gaumengefühl und einfach den besten Geschmack!
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Frey Couvertüre Nobile 58% dunkel
Diese hervorragende Couverture-Mischung mit 58 % Edelkakao-Anteil zeichnet sich durch ihren aromatisch, leicht bitteren Kakao-Geschmack aus. Die kleinen Schokoladen Tafeln von Frey eignen sich besonders zur Herstellng von Pralinen, Süssspeisen, Schokofondue und für den Schokobrunnen. Inhalt 15 kg
|
|
|
LED Sitz Würfel 40cm
LED Leuchtwürfel mit Fernbedienung. Ideal als Sitzwürfel oder als Loungetisch.
|
|
|
Guarzoon 300g
Emulzoon der Emulgator und Stabilisator zur Herstellung von luftigen Schäumen, die ein aromatisches, schmelzendes Mundgefühlt erzeugen.
|
|
|
|
Gemahlener Safran von Wiberg
|
Gemahlener Safran von Wiberg: Die Kunst der Verfeinerung in Pulverform
Gemahlener Safran von Wiberg ist eine bequeme und gleichzeitig luxuriöse Möglichkeit, Gerichte mit dem charakteristischen Aroma und der intensiven Färbekraft von Safran zu veredeln. Beim Kochen und Backen mit gemahlenem Safran ergeben sich verschiedene Vorteile und Eigenschaften, wobei auch einige Unterschiede zu Safranfäden beachtet werden können:
Einfache Anwendung: Gemahlener Safran lässt sich leichter dosieren und direkt in Flüssigkeiten oder Trockenmischungen einrühren. Diese einfache Anwendung macht ihn besonders praktisch in der Küche.
Gleichmäßige Verteilung des Aromas: Da gemahlener Safran bereits in feiner Pulverform vorliegt, verteilt sich sein Aroma gleichmäßig in den Speisen. Dies führt zu einem homogeneren Geschmackserlebnis im Vergleich zu Safranfäden, die möglicherweise nicht so gleichmäßig verteilt werden.
Intensive Färbekraft: Gemahlener Safran behält die beeindruckende Färbekraft des Safrans bei. Er verleiht den Speisen eine goldene bis orangefarbene Nuance, was nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch auf die Anwesenheit dieses hochwertigen Gewürzes hinweist.
Vielseitigkeit in der Anwendung: Gemahlener Safran ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für herzhafte als auch süße Gerichte. Von Risottos über Saucen bis hin zu Backwaren ermöglicht er eine breite Palette von kulinarischen Kreationen.
Längere Haltbarkeit: Im Vergleich zu Safranfäden hat gemahlener Safran oft eine längere Haltbarkeit. Dies macht ihn zu einer praktischen Wahl, wenn Sie das Gewürz nicht regelmäßig verwenden und sicherstellen möchten, dass es länger frisch bleibt.
|
|
Unterschiede von gemahlenem Safran zu Safranfäden
|
Anwendungsmethode: Während gemahlener Safran direkt in Flüssigkeiten oder Teigmischungen eingerührt werden kann, erfordern Safranfäden oft das Einweichen in warmem Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um ihre Aromen freizusetzen.
Sichtbare Präsenz: Safranfäden hinterlassen oft sichtbare Spuren in den Gerichten, während gemahlener Safran eine feinere Textur und eine homogenere Erscheinung ermöglicht.
Preis und Ergiebigkeit: Gemahlener Safran kann möglicherweise kosteneffizienter sein, da er oft weniger teuer ist und möglicherweise in geringeren Mengen für dasselbe Aroma und dieselbe Färbekraft verwendet werden kann.
Insgesamt bieten sowohl gemahlener Safran als auch Safranfäden einzigartige Vorteile, und die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und den Anforderungen des Rezepts ab.
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|